Bear with a hat
Klappt alles bei deiner Buchung oder können wir dir weiterhelfen?

Schließen

Fahrzeug suchen

Schließen

Ein Treppenhaus mit einer Hand, die einen Wohnungsschlüssel hält im Vordergrund
Ein Treppenhaus mit einer Hand, die einen Wohnungsschlüssel hält im Vordergrund
22.8.2025 - Thema: Umzug

Stressfreier Wohnungswechsel: deine Umzug-Checkliste 🚛📦

Ein Umzug bedeutet oft: Chaos, Kisten und ganz viel Organisation. Damit du nicht den Überblick verlierst, haben wir die ultimative Umzug-Checkliste für dich zusammengestellt. Und das Beste: Mit STARCAR bist du für den großen Tag bestens ausgerüstet, denn hier kannst du Transporter, Umzugswagen und sogar LKW mieten – inklusive Extras. 

Direkt die Checkliste runterladen, bei uns noch ein paar weitere Tipps abholen und dann kann's losgehen!

Vorbereitung: Rechtzeitig planen ist das A und O

Du willst, musst, sollst umziehen. Okay, das wird anstrengend… aber machbar! Punkt eins auf deiner Umzug-Checkliste: die Vorbereitung. Klingt langweilend, wird dir aber am Umzugstag Stress und Nerven ersparen (die Autorin spricht aus Erfahrung! Es ist nicht sonderlich cool für alle Beteiligten, statt Kartons befüllte Jutebeutel und Einzelteile zu tragen). 

Kümmere dich also erst einmal um Folgendes: 

  • Mietvertrag kündigen: Informiere deine*n Vermieter*in rechtzeitig über deinen Auszug und beachte die Kündigungsfristen.
  • Umzugsunternehmen oder Transporter buchen: Kannst du dir ein Umzugsunternehmen leisten? Falls nicht, so wie nahezu jede Person, reserviere einfach einen Transporter oder LKW bei deinem Mobilitätsbuddy STARCAR.
  • Umzugshelfer*innen organisieren: Freundeskreis, Familie oder professionelle Helfer – wer unterstützt dich beim Umzug? Mehr Hände = weniger Stress!
  • Verpackungsmaterial besorgen: Umzugskartons, Decken, Spanngurte – alles, was Du brauchst, bekommst Du bei STARCAR. Füge die entsprechenden Extras einfach deiner Buchung hinzu.
  • Nachsendeauftrag beantragen: Teile der Post deine neue Anschrift mit, damit dich Briefe und Pakete weiterhin erreichen. Deiner Bank, Krankenkasse und deiner Versicherung solltest du die Adressänderung manuell mitteilen. 

Packen: Clever verstauen, Schäden vermeiden

Einer der wichtigsten Schritte: Die alte Wohnung ausräumen. Ein guter Plan hilft, Schäden zu vermeiden und alles rechtzeitig fertigzustellen. Daran solltest du denken:

  • Sortieren und verschenken: Nutze die Gelegenheit, um auszumisten. Trenne dich von Dingen, die du nicht mehr brauchst. 
  • Umzugskartons beschriften: Beschrifte die Kartons mit dem Inhalt und dem Raum, in den sie gehören. Das spart dir Zeit beim Einzug.
  • Möbel abbauen: Zerlege große Möbel rechtzeitig, um sie einfacher transportieren zu können. Achte darauf, alle Schrauben und Kleinteile aufzubewahren.
  • Wände und Schäden checken: Repariere Löcher in den Wänden, streiche falls nötig und bringe die alte Wohnung in den Zustand, den der Mietvertrag verlangt.

Umzüge bedeuten: Formalitäten klären. Dazu gehört: 

  • Zählerstände ablesen: Notiere die Stände von Strom, Wasser und Gas am Tag des Auszugs.
  • Termin beim Einwohnermeldeamt machen: Organisiere nach dem Einzug rechtzeitig deine Ummeldung – das ist gesetzlich vorgeschrieben! Je nachdem, wo du hinziehst, solltest du frühzeitig einen Termin vereinbaren. Gut zu wissen: Viele Städte und Kommunen bieten mittlerweile sogar einen Online-Dienst für die Ummeldung an. Informiere dich also am besten vorab online, ob das an deinem neuen Wohnort schon der Fall ist.
  • Ggf. Haftpflichtversicherung kontaktieren: Bei der Übergabe wurden Schäden bemängelt? Deine Haftpflichtversicherung greift in diesem Falle. 

 

Eine Wand voller Umzugskisten mit einigen Topfpflanzen

Der Umzugstag: Gut geplant ist halb geschafft

Der große Tag ist da! Jetzt heißt es: Ärmel hochkrempeln und loslegen.

  • Transporter oder LKW abholen: Dein STARCAR-Fahrzeug steht bereit – inklusive Sackkarren, Decken, Spanngurten und Umzugskartons, falls gebucht.
  • Schlüsselübergabe: Kläre die Übergabe der alten Wohnung und gebe die Schlüssel ab. Die Schlüssel zur neuen Wohnung hast du ja hoffentlich?
  • Möbel und Kartons verladen: Achte darauf, alles gut zu sichern, um Schäden zu vermeiden.

Einzug: Willkommen im neuen Zuhause!

Geschafft! Na, wie anstrengend war das auf einer Skala von 1 bis 10? Naja, anyways, you made it! Der Einzug ins neue Heim ist der krönende Abschluss deines Umzugs – jetzt gibt es nur noch ein paar Dinge zu erledigen:

  • Möbel aufstellen: Beginne mit den großen Möbeln und arbeite dich zu den kleineren Dingen vor.
  • Zählerstände notieren: Dokumentiere die Stände in der neuen Wohnung für die ersten Abrechnungen.
  • Vorstellungsrunde starten: Auf gute Nachbarschaft! Stelle dich bei deinen neuen Nachbar*innen vor – wer weiß, was draus wird! 

Ach, und wie sieht es eigentlich mit einer Einzugsparty aus??

Warum STARCAR dein perfekter Umzugsbegleiter ist

Wir sind dein Mobilitätsdienstleister. Auch bei einem Umzug kannst du auf unsere flexiblen Lösungen zählen! Egal, ob du einen kleinen Transporter, einen geräumigen Umzugswagen oder einen LKW benötigst – wir haben das passende Fahrzeug für dich. Und unsere Extras wie Sackkarren, Decken, Spanngurte und Umzugskartons sorgen dafür, dass du bestens ausgestattet bist.