Reisen mit Hund: Tipps, Tricks und die schönsten Reiseziele
Ein Urlaub ist doch gleich doppelt so schön, wenn der beste Freund auf vier Pfoten mit dabei ist! Damit das Reisen mit Hund so entspannt wie möglich wird, ist eine gute Vorbereitung wichtig. Von der Wahl des richtigen Reiseziels über hundefreundliche Unterkünfte bis hin zur Reiseapotheke – wir haben die besten Tipps und eine Checkliste für dich und deinen Vierbeiner zusammengestellt.
Inhaltsverzeichnis

Reiseziel wählen: Wo der Hund happy ist, bist du’s auch
Wenn es um die Wahl des perfekten Urlaubsziels geht, sind Strand, Wald und weitläufige Natur immer eine gute Idee. Es gibt jede Menge hundefreundliche Orte in Deutschland und Europa, die dich und deinen Hund mit offenen Armen – oder Pfoten – empfangen.
- Ostsee und Nordsee: Ideal für Wellenhüpfer und Sandliebhaber*innen. Hundestrände wie auf Rügen oder in St. Peter-Ording bieten Platz ohne Ende, und auch der Wattboden lädt zu Abenteuern ein.
- Alpen & Bayerischer Wald: Hier ist Wanderspaß angesagt. Dein Hund wird es lieben, durch die Berglandschaften zu stiefeln, während du die Aussicht genießt (und ein Käsebrot verdrückst).
- Dänemark: Die Hundehochburg schlechthin! Ferienhäuser mit eingezäunten Grundstücken, endlose Strände und ein ruhiges Miteinander machen Dänemark zum Paradies für Fellnase und Mensch.

Vorbereitung ist alles: Kein Platz für Pannen
Bevor das große Abenteuer beginnt, braucht es ein bisschen Organisation. Aber hey, hab so wild, es lohnt sich ja schließlich, oder? Hier die wichtigsten Schritte:
- Tierarztbesuch: Lass checken, ob dein Hund reisefit ist. Hat er alle Impfungen? Für Reisen innerhalb der EU ist der EU-Heimtierausweis Pflicht, inklusive gültiger Tollwutimpfung.
- Einreisebestimmungen klären: In einigen Ländern (z. B. Österreich) braucht dein Hund einen Maulkorb in öffentlichen Verkehrsmitteln. Lieber einpacken, bevor’s teuer wird! Außerdem verlangen manche Länder bei Einreise eine Wurmbehandlung oder ein Gesundheitszeugnis. Dein Tierarzt und das Internet helfen dir weiter!
- Sicherer Transport: Eine Transportbox, ein Sicherheitsgeschirr oder eine Decke im Kofferraum sorgen dafür, dass sein Hund während der Autofahrt sicher und entspannt reist.
- Reiseapotheke packen: Zeckenzange, Pfotenbalsam, Kohletabletten – ein paar Essentials sollten in deiner Reisetasche nicht fehlen. Auch ein Halsband gegen Zecken und Mücken ist je nach Reiseziel hilfreich (Tipp unserer Autorin, die helfen echt!).

Die richtige Unterkunft – für einen entspannten Aufenthalt
Hundefreundliche Ferienhäuser und Ferienwohnungen sind natürlich ein Muss, wenn du deinen vierbeinigen Begleiter mit in den Urlaub nimmst. Achte bei der Buchung auf folgendes:
- Eingezäuntes Grundstück: So kannst du entspannt deinen Kaffee schlürfen, während dein Hund den Garten erkundet.
- Hundestrände oder Wälder in der Nähe: Kurze Wege = mehr Zeit zum Spaß haben.
- Gastfreundschaft: Manche Unterkünfte bieten sogar Näpfe und Decken an – Luxus pur für die Fellnase!
Wir fassen zusammen, damit es rundläuft
- 🐕 EU-Heimtierausweis
- 💉Impfungen überprüfen
- 🧳Reiseapotheke packen (Zeckenzange, Magenmittel, Verbandszeug)
- 🦴Snacks, Futter und Wasser
- 🛏️Hundedecke und Spielzeug
- 🚗Sicherer Transport (Box, Geschirr, Decke)
- 🐾Maulkorb (wenn und wo nötig)
- 📍Adresse und Telefonnummer eines Tierarztes vor Ort
Reisen mit Hund – gemeinsame Quality-time!
Reisen mit Hund ist kein Hexenwerk – es braucht nur ein wenig Vorbereitung und die richtige Einstellung. Egal ob Strand, Wald oder Berge: Mit deiner Fellnase dabei wird jedes Abenteuer doppelt so schön. Und das Beste? Mit einem geräumigen Mietwagen von STARCAR seid Ihr flexibel und komfortabel unterwegs.