Natürlich können Sie Ihren E-Roller auch telefonisch oder persönlich in unseren Mietstationen mieten. Wesentlich schneller und bequemer funktioniert die Buchung allerdings online. Klicken Sie sich in wenigen Schritten zu Ihrem Roller und reservieren Sie ihn verbindlich. Bei der Abholung nehmen wir uns selbstverständlich gern die Zeit, Sie in die Handhabung des Fahrzeugs einzuweisen, sofern Sie damit noch nicht vertraut sind. Dabei sind auch Testrunden auf unserem Parkplatz drin – wir lassen Sie also nach dem Verleih keineswegs mit dem E-Roller allein!
Unüberschaubares Preissystem mit versteckten Gebühren und komplizierten Abrechnungen? Nicht bei STARCAR! Wir haben – wie Sie es von uns kennen – Top-Angebote für jeden Bedarf, egal ob Sie den E-Roller für einen Tag, übers Wochenende, eine Woche oder gleich monatsweise mieten möchten. Unsere Pauschalpreise enthalten
Sie wissen, wir interessieren uns nicht erst seit gestern für das Thema Elektromobilität, sondern sind schon seit vielen Jahren Vorreiter in Sachen Umwelt- und Klimaschutz. Nicht umsonst umfasst unsere Fahrzeugflotte immer aktuelle E-Autos und Hybride. Logisch, dass Sie bei uns nun auch E-Roller mieten können – genießen Sie batterie-elektrischen Antrieb, einfache Handhabung und riesigen Fahrspaß von STARCAR!
Wenn Sie ganz genau wissen wollen, was zu beachten ist, wenn Sie bei STARCAR einen Elektroroller mieten, haben wir alles Wissenswerte in unseren FAQs zusammengefasst. So sind Sie top informiert und auf der sicheren Seite – gerade, wenn Sie mit den neuen Flitzern noch nicht vertraut sind. Ihre Elektroroller-Vermietung STARCAR wünscht Ihnen viel Spaß mit unseren E-Rollern und eine sichere Fahrt!
Geschwindigkeit
45 km/h (Abweichung möglich) gemäß Kleinkraftrad-Zulassung.
Führerschein
Bei STARCAR ist die Anmietung und das Fahren der Roller ab 18 Jahren gestattet. Dies hat unterschiedliche Gründe. Eine Mindestfahrpraxis wird nicht vorgeschrieben.
Helmpflicht
Ausdrücklich ja! Hierfür bieten wir zu jeder Miete kostenfrei einen Helm der Größe M, L oder XL an. Für einen Beifahrer kann optional ein zweiter Helm hinzugebucht werden. Auch private Helme dürfen auf eigene Gefahr genutzt werden. Das Vorhandensein eines privaten Helms wird von unseren Stationen bei Anmietung zur Sicherheit unserer Kunden geprüft.
Versicherung
Bei der kostenfrei inkludierten Vollkasko-Versicherung ist Folgendes versichert:
Stauraum
Unsere Roller besitzen unter der Sitzbank einen ca. 20 Liter großen Stauraum.
Akku
Die Roller besitzen leistungsstarke Lithium-Ionen-Akkus, welche keinem Memory-Effekt unterliegen und durch eine besonders hohe Energiedichte überzeugen. Zudem sind die Akkus thermisch stabil. So ist eine regelmäßige Aufladung der Akkus sicher, auch wenn dieser zuvor nicht komplett leergefahren wurde.
Eine komplette Wiederaufladung dauert zwischen 6 - 8 Stunden. Wir empfehlen, den Akku bei jeder Gelegenheit zu laden, um die Roller flexibel nutzen zu können. Zudem ist die Entnahme des Akkus zwecks Ladung immer auch ein zusätzlicher Diebstahlschutz.
Alle Roller bieten den Komfort, die Akkus problemlos zu entnehmen. Im Durchschnitt wiegen die Akkus 10 kg.
Verkehrsunfall
Im Falle eines Verkehrsunfalls ist folgende Checkliste, wie auch bei unseren Mietwagen, zu befolgen:
Begleitperson
Alle Roller sind für 2 Personen zugelassen und können problemlos mit einer Begleitperson gefahren werden. Jedoch ist zu beachten, dass sich eine zunehmende Last im Umkehrschluss negativ auf die Reichweite auswirkt.
Parken
Wir empfehlen das Parken in Garagen oder alternativen abschließbaren Räumlichkeiten. Dies ist allerdings nicht verpflichtend.
Hygiene
Sicherheit und Hygiene sind unser höchstes Gebot! Die Miethelme sowie auch die Roller werden daher nach/vor jeder Miete gereinigt und desinfiziert. Zusätzlich bieten wir sogenannte Hygienehauben für einmalig nur 1€ als Zubehör an.